Zadkiel
|
Mitglied (zeigt Interesse)
|
|
|
Registriert: 16.04.2007
|
Beiträge: 54
|
Wohnort: Wuppertal, Deutschland
|
|
Anhaltspunkte für die Auswahl u. Reihenfolge der Anwendung von Aura-Soma Produkten
#179332 - 08.08.2007 10:12
|
Ändern
|
Antworten
|
Zitieren
|
|
|
Hallo an alle,
nach einer kleinen Pause möchte ich hier gerne mal wieder "meinen Senf" dazu tun ;-)
Und zwar in Bezug auf die leichte Verwirrung was die Reihenfolge der Anwendung sowie die passenden Duftessenzen angeht.
Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass die folgenden Ausführungen nicht "in Stein gemeißelt" sind sondern Vorschläge, die sich im Laufe der Jahre als sinnvoll und effektiv herauskristallisiert haben. Letztendlich zählt natürlich das individuelle Empfinden des Einzelnen! Wie schon Vicky Wall, die Begründerin von Aura-Soma, immer wieder betonte: "Was wir bieten sind nur Anhaltspunkte, der größere Lehrer ist in Dir."
Die "traditionelle" Reihenfolge der Anwendung der Equilibrium-Flaschen dürfte relativ bekannt und verbreitet sein:
- ZWEITE gewählte Flasche als ERTSE für die Anwendung - DRITTE gewählte Flasche als ZWEITE für die Anwendung - VIERTE gewählte Flasche als DRITTE für die Anwendung - ERSTE gewählte Flasche als VIERTE für die Anwendung
Oder kurz:
2. = 1. 3. = 2. 4. = 3. 1. = 4.
Etwas schwieriger wird es bei der Auswahl der passenden Quintessenz.
Generell gilt: Die passende Quintessenz richtet sich nach der Farbe der UNTEREN Hälfte der ERSTEN gewählten Flasche.
Im folgenden eine Übersicht:
- El Morya >> Blau, Hellblau - Kuthumi >> Gelb, Hellgelb, Zitronengelb - Lady Nada >> Rosa, Hellrosa Königsblau - Hilarion >> Grün, Hellgrün - Serapis Bey >> Klar - Der Christus >> Rot - Saint Germain >> Violett, Hellviolett (FLieder/Lila) - Pallas Athene >> Magenta, Tiefmagenta, Purpur - Orion & Angelika >> Rosa, Königsblau - Lady Portia >> Gold - Lao Tse & Kwan Yin >> Orange - Sanat Kumara >> Koralle, Hellkoralle - Maha Chohan >> Türkis, Helltürkis - Djwal Khul >> Grün - Heiliger Gral >> Oliv, Helloliv
Nun zu den Abweichungen:
Befindet sich unter den vier ausgewählten Flaschen eine sogn. Meister-Flasche, verweist sie direkt auf die passende Quintessenz.
Beispiel: Wählt jemand B50 Hellblau/Hellblau an 3. Stelle ist "seine" Quintessenz "El Morya", auch wenn die untere Hälfte seiner 1. Flasche vielleicht Gold oder Rot ist. Intuitiv hat dieser Mensch aber einen "direkten Draht" zu einer der Meisterqualitäten, was er mit der intuitiven Wahl der entsprechenden Flasche anzeigt.
Was, wenn in einer 4-Flaschen-Auswahl mehr als eine Meister-Flasche dabei ist?
Hier gilt die Regel: Die der 3. Position am nächsten liegende Flasche zeigt die passende Quintessenz an.
Bei Meister-Flaschen auf 2 und 3 wäre die passende Quintessenz die mit der 3. Flasche korrespondierende.
Bei Meister-Flaschen auf 3 und 4 wäre die passende Quintessenz die mit der 3. Flasche korrespondierende.
Bei Meister-Flaschen auf 2 und 4 wäre die passende Quintessenz die mit der 4. Flasche korrespondierende, um die positiven Qualitäten "aus der Zukunft" einzuladen. Das Gleiche gilt bei einer Verteilung von 1 und 4.
Wie vorausgeschickt, sind dies aber keine "Dogmen" oder "Gesetze", sondern Vorschläge!
Der passende Pomander bestimmt sich übrigends IMMER nach der Farbe der UNTEREN Hälfte der ERSTEN Flasche. Diese Farbe ist ein Hinweis auf den "Seelenstrahl" der Person, die Energie seines innersten Wesenskerns, die mit Hilfe des Pomanders unterstützt, geschützt und "zurückgenährt" wird.
Die Farbessenz (früher: Farbtinktur) kann nach der Komplementärfarbe der unteren Fraktion der ersten Flasche gewählt werden, um mit dem "Schatten", der anderen Seite der Medaille (einer Farbe) zu arbeiten.
In der folgenden Liste nenne ich die Farben der unteren Hälfte der 1. Flasche und anschließend die ergänzende Farbessenz:
- Rot, Rosa, Hellrosa >> Farbessenz GRÜN - Koralle, Hellkoralle >> Farbessenz TÜRKIS - Orange >> Farbessenz BLAU - Gold >> Farbessenz KÖNIGSBLAU - Gelb, Hellgelb, Zitronengelb >> Farbessenz VIOLETT - Oliv, Helloliv >> Farbessenz MAGENTA - Grün, Hellgrün >> Farbessenz ROT oder ROSA - Türkis, Helltürkis >> Farbessenz KORALLE - Blau, Hellblau >> Farbessenz ORANGE - Königsblau >> Farbessenz GOLD - Violett, Hellviolett >> Farbessenz GELB - Magenta >> Farbessenz OLIV - Tiefmagenta >> Farbessenz WEISS - Klar >> Farbessenz REGENBOGEN
So, ich hoffe ich konnte ein wenig Klarheit schenken.
Liebe Grüße an alle
Zadkiel
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Hallo Zadkiel, 
danke für den Beitrag. Ich halte ihn für ein gutes Nachschlagewerk, so dass ich ihn oben hingepinnt habe. Wenn du noch weitere so Ideen hast... gerne, die könnte man dann gleich hier mit aufnehmen.
Viele Grüße! 
Wasserfrau
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
Zadkiel
|
Mitglied (zeigt Interesse)
|
|
|
Registriert: 16.04.2007
|
Beiträge: 54
|
Wohnort: Wuppertal, Deutschland
|
|
|
Hallo Wasserfrau,
habe einen neuen Beitrag zum Thema "Anwendungsgebiete (Körperbereich) der Aura-Soma Farb-Öle" geschrieben.
Liebe Grüße aus Wuppertal
Zadkiel / Christian
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Hallo Zadkiel,
danke! Ich kopiere deinen Beitrag gleich hier rein, damit wir einen "Sammelthread" oben angepinnt haben.
(Original erstellt von Zadkiel.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo an alle,
im folgenden habe ich eine Übersicht der Anwendungsgebiete (Körperbereich) der Equilibrium-Öle aufgeführt:
ROT >> Von den Fußsohlen über die Beine und den Genitalbereich bis unterhalb des Hüftknochens.
KORALLE (Hellkoralle) >> Auf die gesamte rechte Körperseite, vom Ohrläppchen bis zum Knöchel oder kleinen Zeh. Außerdem im Bereich zwischen Genitalien und Unterbauch.
ORANGE >> Auf die gesamte linke Körperhälfte, vom Ohrläppchen bis zum Knöchel oder kleinen Zeh. Außerdem rund um den Unterbauch.
GOLD >> Im Bereich um den Nabel (vom Bauch bis zum Sonnengeflecht).
GELB (Hellgelb, Zitronengelb) >> Rund um das Sonnengeflecht in einem breiten Band vom Nabel bis zur den Rippen.
OLIV (Helloliv, Dunkeloliv) >> Auf die Rippen, im Bereich zwischen dem Sonnengeflecht und der Brust (auf Höhe des Herzens).
GRÜN (Hellgrün, Smaragdgrün) >> Im gesamten Brustraum, von den Rippen über den Brustkorb bis zum Schlüsselbein.
TÜRKIS (Helltürkis) >> Von der Brust (Höhe des Herzens) über die Schultern bis zum Hals und Nacken.
BLAU (Hellblau) >> Rund um Hals und Nacken, in einem breiten Band vom Schlüsselbein bis zum Kieferknochen.
KÖNIGSBLAU >> Auf die Stirn, die Schläfen und hinter den Ohren.
VIOLETT (Hellviolett) >> Rund um den Haaransatz sowie auf den Scheitel.
MAGENTA (Tiefmagenta) >> Kann am ganzen Körper aufgetragen werden. Da Magenta im Farbkreis die Brücke zwischen Rot und Violett schlägt, kann diese Farbe besonders im roten und violetten Körperbereich angewendet werden.
ROSA (Hellrosa, Rosenrosa) >> Da Rosa eine helle Variante von Rot ist, kann die Farbe im gesamten roten Bereich aufgetragen werden. Außerdem im Brust- bzw. Herzraum. Hellrosa eignet sich auch für die Stirn und die Schläfen.
KLAR >> Kann am ganzen Körper aufgetragen werden. Da Klar (Weiß) alle Farben als Potential beinhaltet, kommt jeder Anwendungsraum in Frage.
Wichtig: Alle Öle sollten um den Körper herum angewendet werden - nicht nur auf der Vorderseite - damit die Wirbelsäule (soweit möglich) bei der Anwendung mit einbezogen wird.
Hinweis: Die Farben können natürlich auch der eigenen Intuition folgend angewendet werden. Lediglich Rot und Rot-Kombinationen sollten nicht oberhalb der Taille aufgetragen werden, da sie sehr energetisierend wirken können.
Da wir gerade bei Farben und Körperbereiche sind, füge ich auch noch eine Übersicht der entsprechenden Energiezentren an:
ROT >> Basischakra (Die Wurzel, Erdung in der Materie)
KORALLE >> Übergang vom Basis- zum Sakralchakra (Das Erwachen der Kundalini)
ORANGE >> Sakralchakra (Die ätherische Spalte)
GOLD >> Inkarnationsstern (die Wahre Aura)
GELB >> Solarplexuschakra (Der Spaghetti-Knoten)
OLIV >> Übergang vom Solarplexus- zum Herzchakra (Der Gral im Inneren)
GRÜN >> Herzchakra (Der Smaragd des Herzens)
TÜRKIS >> Ananda-Khanda-Chakra (Der Individuations-Prozess)
BLAU >> Kehl- bzw. Halschakra (Die Flügeltür)
KÖNIGSBLAU >> Stirnchakra (Das dritte bzw. innere Auge)
VIOLETT >> Scheitelchakra (Die Krone, der heiße Draht nach oben)
MAGENTA >> Seelenstern (Die Blaupause der eigenen Bestimmung)
ROSA >> Erdstern (Synchronizität - zur rechten Zeit am rechten Ort sein)
KLAR >> Lichtkörper (alle Chakren und Energiezentren)
Liebe Grüße
Zadkiel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Hallo an alle,
hier noch etwas zur Farb-Atmungsmeditation in Verbindung mit der Kabbala: 
(Original erstellt von Zadkiel:)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo zusammen,
im Folgenden findet Ihr Anregungen für eine Farb-Atmungs-Meditation mit dem kabbalistischen Lebensbaum. Dabei durchwandern wir die 10 Sephiroth (Energiezentren) in den 4 Welten (Daseinsebenen), beginnend auf der materiellsten Stufe mit Malkuth (10. Sephirah) in Assiah (Erd-Welt bzw. physische Ebene) und endend auf der „höchsten“ Stufe mit Kether (1. Sephirah) in Atziluth (Feuer-Welt bzw. spirituelle Ebene).
Die bei der Atem-Meditation visualisierten Farben entsprechen den zugeordneten Aura-Soma Equilibrium-Kombinationen.
Die ERSTgenannte Farbe entspricht der EINatmung, die ZWEITgenannte Farbe der AUSatmung.
Dabei sollte die Farbe der Einatmung bis zur Höhe des Nabels oder zum Ende der Wirbelsäule inhaliert werden. Die ausgeatmete Farbe kann visualisiert werden, wie sie eine Lichtsphäre oder –blase um den Körper bildet.
ATZILUTH - - - Die Erd-Welt bzw. physische Ebene (Körper)
10. Malkuth - - - Klar - - - Magenta 9. Jesod - - - Klar - - - Gelb 8. Hod - - - Klar - - - Rosa 7. Netzach - - - Orange - - - Blau 6. Tiphareth - - - Klar - - - Gold 5. Geburah - - - Hellgrün - - - Hellgelb 4. Chesed - - - Türkis - - - Magenta 3. Binah - - - Gold - - - Rosa 2. Chokmah - - - Magenta - - - Klar 1. Kether - - - Tiefmagenta - - - Violett
JETZIRAH - - - Die Luft-Welt bzw. mentale Ebene (Denken)
10. Malkuth - - - Rot - - - Klar 9. Jesod - - - Hellviolett - - - Hellviolett 8. Hod - - - Hellblau - - - Hellrosa 7. Netzach - - - Hellrosa - - - Hellblau 6. Tiphareth - - - Hellrosa - - - Hellgelb 5. Geburah - - - Klar - - - Blau 4. Chesed - - - Hellgelb - - - Hellrosa 3. Binah - - - Helltürkis - - - Helltürkis 2. Chokmah - - - Hellgrün - - - Grün 1. Kether - - - Klar - - - Grün
BRIAH - - - Die Wasser-Welt bzw. emotionale Ebene (Fühlen)
10. Malkuth - - - Gold - - - Gold 9. Jesod - - - Gelb - - - Gelb 8. Hod - - - Türkis - - - Türkis 7. Netzach - - - Hellblau - - - Hellviolett 6. Tiphareth - - - Magenta - - - Türkis 5. Geburah - - - Magenta - - - Grün 4. Chesed - - - Zitronengelb - - - Königsblau 3. Binah - - - Klar - - - Violett 2. Chokmah - - - Violett - - - Türkis 1. Kether - - - Hellblau - - - Hellblau
ATZILUTH - - - Die Feuer-Welt bzw. spirituelle Ebene (Seele)
10. Malkuth - - - Grün - - - Rot 9. Jesod - - - Rot - - - Grün 8. Hod - - - Blau - - - Rot 7. Netzach - - - Rot - - - Blau 6. Tiphareth - - - Gold - - - Grün 5. Geburah - - - Gold - - - Königsblau 4. Chesed - - - Türkis - - - Königsblau 3. Binah - - - Türkis - - - Rosa 2. Chokmah - - - Violett - - - Rosa 1. Kether - - - Rosa - - - Violett
Für jene, welche die Übung mit Reiki, Prana oder Energiearbeit unterstützen wollen, füge ich die entsprechenden Energiezentren (Chakren) und Positionen gemäß dem Lebensbaum an:
10. Malkuth - - - Basis- bzw. Wurzelchakra - - - Zwischen Anus und Genitalien 9. Jesod - - - Sakralchakra - - - Zwischen Genitalen und Nabel 8. Hod - - - Solarplexuschakra - - - Auf Höhe des Sonnengeflechts 7. Netzach - - - Solarplexuschakra - - - Auf Höhe des Sonnengeflechts 6. Tiphareth - - - Herzchakra - - - Brustmitte, Höhe des Herzens 5. Geburah - - - Kehl- bzw. Halschakra - - - Halsmitte, Höhe des Kehlkopfs 4. Chesed - - - Kehl- bzw. Halschakra - - - Halsmitte, Höhe des Kehlkopfs 3. Binah - - - Stirnchakra - - - Stirnmitte, zwischen den Brauen 2. Chokmah - - - Stirnchakra - - - Stirnmitte, zwischen den Brauen 1. Kether - - - Kronenchakra - - - Scheitelpunkt des Schädels
Anmerkungen zur Visualisierung der Farben:
Gold - - - Entspricht der Farbe von Bernstein oder Honig Königsblau - - - Entspricht Indigo, das tiefe Blau des Nachthimmels Magenta - - - Entspricht der Farbe von Fuchsien oder Himbeeren Hellgrün - - - Entspricht der Farbe von frischem Gras oder Jade Helltürkis - - - Entspricht der Farbe des Aquamarins oder dem Wasser der Karibik Hellblau - - - Entspricht der Farbe eines klaren, wolkenlosen Himmels Hellviolett - - - Entspricht Flieder oder Lila Klar - - - Entspricht reinem, weißen Licht Tiefmagenta - - - Entspricht der dunklen, fast schwarzen Farbe von Bordeaux oder Brombeeren
Viel Freude
Zadkiel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
|