eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Hallo Ihr Lieben! da stöbere ich so nichts ahnend durch die lesen.de-Seite und dann: HURRA 
das neue Werk von Frau George ist als englisches Hardcover schon zu haben! Link wie wir erwartet hatten Lynley kann gar nicht anders, als ermitteln jetzt hibbel ich also mal dem TB entgegen! 
eliara
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Liebe Eliara-Namensvetterin,
erst einmal *danke* für die Site, www.lesen.de kannte ich noch gar nicht und werde gleich mal ein bißchen stöbern dort. Meine eigenen Bücher hab ich jedenfalls schon dort mit Bild gefunden, das gefällt mir schon mal.
Und was die gute Elizabeth George angeht: das sind ja schöne Nachrichten!! Bin auch überrascht, dass die nächste Lynley-Episode so schnell erscheint...
So traurig ich den Abschied von Lady Helen fand, doch im Prinzip war so etwas zu erwarten, denn das Thema Lady Helen (bzw. die Beziehungsthematik von Thomas Lynley) war einfach gesättigt und musste wieder neuen Schwung bzw. neue Herausforderungen erfahren. Ich gestehe, dass ich beim Lesen teilweise schon leicht angenervt von Lady Helen war, weil sie eigentlich nur noch Taufkleider heraussuchte und vom Shoppen zurückkam... Die Schwangerschaft war so der Höhepunkt der Lynley'schen Beziehungsepisode. Und nach dessen Ende kann man dann auch die Fortsetzung von Lynley's Schaffen ahnen: Er ermittelt nun weiter und wird nebenbei(also in einem zweiten Handlungsstrang) wie früher mit privaten Beziehungsproblemen belastet. Ich vermute mal, dass er im nächsten Roman noch Lady Helen nachtrauert, dabei mit sich hadert, neue Beziehungen einzugehen... Bis dann die Neue kommt... Auf jeden Fall bin ich gespannt. 
Liebe Grüße! 
Susanne - Wasserfrau
PS: Kommst du eigentlich zum morgigen Treffen? Fänd ich klasse.
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
bluebird
|
Mitglied (zeigt Interesse)
|
|
|
Registriert: 26.04.2008
|
Beiträge: 99
|
Wohnort: Zürich
|
|
|
Hallo ihr Krimiverrückten!
Bin auch so eine...  Lese Elisabeth George gerne, wobei die früheren von ihr auch lieber.
Was mir jedoch völlig entgangen ist, ist das offenbar dramatische Ende der Lady Helen ! Das hab ich nun gar nicht mitbekommen. Dieser Band ist irgendwie an mir vorbei, ohne dass ich es merkte...vielleicht les ich den noch nach.
Kleiner Tipp am Rande: P.J. Tracy, Pseudonym eines Schreibteams (Mutter, Tochter). Diese Krimis mag ich sehr, besonders gern gelesen hab ich da z.B. 'Spiel unter Freunden'. Gute, spannend geschriebene Geschichte mit interessanten Charakteren.
Liebe Grüsse bluebird
-------------------- Alle Reisen haben einen geheimen Bestimmungsort,
von dem der Reisende nichts weiss.
(Martin Buber)
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Liebe bluebird! ja, die Lady Helen-Geschichte war 'scho a weng drrramadisch'... wie oben im Thread beschrieben, fand ich allerdings das Folge- (bzw. nach der Chronologie eigentlich das Parallel-) Buch mindestens ebenso gut!
danke für den Tracy-Hinweis, neue (und gute!) englische Krimis sind einfach mein Ding  ich bin übrigens vor zwei Wochen von einer anderen britischen Krimiautorin 'gefunden' worden: Celia Fremlin! wow, hat mir auch sehr sehr gut gefallen. (first contact war in meinem Fall: 'Sieben magere Jahre' )
Liebe Wasserfrau-Namensschwester! gerne geschehen, ich stöbere gerne bei den lesen.de-Leuten, das ist noch kleiner und nicht so warenhaus-mäßig wie bei manch anderem Online-Bookstore...  ich hoffe, es dauert nicht mehr zuuuuu lange, bis das englische TB rauskommt!
eliara
PS: letzten Freitag war ich leider den ganzen Tag nicht in Muc, aber ich hoffe, dass wir es vielleicht mal auf einem Sommer-TT im Rolandseck schaffen, uns auch live zu treffen
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|
bluebird
|
Mitglied (zeigt Interesse)
|
|
|
Registriert: 26.04.2008
|
Beiträge: 99
|
Wohnort: Zürich
|
|
|
Liebe eliara 
Was meinst du mit
Zitat:
das Folge- (bzw. nach der Chronologie eigentlich das Parallel-)
Und vielleicht gerne noch den Titel dazu...
Die P.J. Tracys leben in USA, ihre Krimis sind also keine britischen... 'Spiel unter Freunden' war ihr erstes. Hab mehrere von ihnen gelesen und ein TB noch ungelesen hier. ('Mortifer') Fand alle gut zu lesen. Die beiden scheinen schnell zu schreiben und auch so zu veröffentlichen. Ich hoff sehr, bei möglichst gleichbleibender Qualität...
Danke für den Tipp der Celia Fremlin, sieben magere Jahre. Hab glaub irgendwo davon gehört. Freu mich auch immer über Tipps! Gibts das als TB?
Liebe Grüsse bluebird
-------------------- Alle Reisen haben einen geheimen Bestimmungsort,
von dem der Reisende nichts weiss.
(Martin Buber)
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Liebe bluebird! mit Folge- bzw. Parallelband meine ich: 'what came before he shot her' (dt. 'am ende war die tat') das behandelt die Geschichte des Mörders von Lady Helen (siehe weiter oben hier im Thread); die Geschichte, an deren Ende der Tod von Lady Helen steht, heißt 'with no one as witness' (wo kein Zeuge ist); ich bin mir nicht sicher, ob es die schon als deutsches TB gibt. Das Buch von Frau Fremlin gibt es aber als TB, erschien auf Dt. erstmals vor über 30 Jahren... - was der Geschichte aber wirklich keinen Abbruch tut, in meinen Augen 
uups, danke für die Aufklärung bzgl. der Tracys , werde mal auf die Suche gehen!
viel Spaß beim  eliara
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Liebe Eliara-Namensvetterin & liebe George-Leserinnen, 
ich war heute in unserer Buchhandlung und hatte dort den neuesten George-Roman "Careless in Red" in den Händen. Er liest sich ausgezeichnet und ich lief Gefahr, mich darin zu "einzulesen" und die Zeit dabei zu vergessen.
Doch es gibt einen Grund, es noch bis zum TB auszusitzen: Die gebundene englischsprachige Ausgabe ist ein riesengroßer Wälzer, mit dem man jemanden erschlagen kann, d.h. nicht nur dick, sondern auch vom Format her groß.
Schön, wenn das TB nicht mehr lange auf sich warten lässt... Ich werde dann gleich zugreifen.
Liebe Grüße! 
Susanne - Wasserfrau
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Liebe Wasserfrau! ok, bol, amazon, lesen.de - alle bieten das TB mit 2-3 Wochen Wartezeit an. *hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiibbel* aber das Gewicht schreibt sich auch für das TB 'von', wenn die Angaben stimmen!
eliara, die schon mal Handgymnastik machen geht
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Huuuhuuuu liebe Eliara,
so, ich hab's jetzt nicht lassen können und mir das Buch bestellt . Eines ist sicher: Es wird NICHT auf die Liste der noch-zu-lesenden Bücher kommen, sondern höchstwahrscheinlich gleich in Angriff genommen werden und wenn das Wetter so bleiben sollte, eignet sich das Buch hervorragend für sonnige Tage im Garten und wird ohnehin schnell gelesen sein.
Amazon schreibt von einer Lieferzeit von 1 bis 3 Wochen. Manchmal sind sie auch wesentlich schneller. *Hoffentlich* auch diesesmal... bitte, bitte...
Liebe Grüße! .
Wasserfrau
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Liebe Wasserfrau!
boaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
na da bin ich ja mal gespannt!
ich hoffe, die Hibbelei und Warterei lohnt sich!
aber da habe ich eigentlich bei Ms. George ja gar keine Bedenken.
viel Spaß und *fingers crossed* dass es schnell geht!
eliara
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Editiert von eliara (25.06.2008 10:38)
Extras:
|
Seven
|
Mitglied (gehört zum Inventar)
|
|
|
Registriert: 07.03.2005
|
Beiträge: 1946
|
Wohnort: Freiburg
|
|
|
Huhu
nachdem ihr soviel über Elisabeth George geschrieben habt, habe ich bemerkt, dass ich "Wo kein Zeuge ist" auch im Regal stehen hatte Und habs dann auch mal gelesen
Klasse Buch, sehr spannend, bis auf den Teil mit Helens Ableben, das fand ich zu melodramatisch und die "Auflösung" ... hm, naja ... aber sonst gut geschrieben und empfehlenswert.
Liebe Grüße
Claudia
-------------------- www.wachsen-in-balance.de
www.tarotschule-freiburg.de
Extras:
|
Wasserfrau
|
|
|
|
Registriert: 14.07.2001
|
Beiträge: 9483
|
Wohnort: Ingolstadt
|
|
|
Liebe Claudia,
Zitat:
Klasse Buch, sehr spannend, bis auf den Teil mit Helens Ableben, das fand ich zu melodramatisch und die "Auflösung" ... hm, naja ... aber sonst gut geschrieben und empfehlenswert.
Aber die vorherigen Krimis von ihr sind wesentlich spannender und besser... Kriegst du auch als Taschenbuch. Kann dir auch gerne die Originale ausleihen.
Liebe Gürße! 
Susanne - Wasserfrau
-------------------- >>> Kartomantie <<<
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Zitat:
Aber die vorherigen Krimis von ihr sind wesentlich spannender und besser...
Hallo Ihr Lieben!
!!!!!!!!!!!!!
eliara
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|
eliara
|
Mitglied (Forums-Fossil)
|
|
|
Registriert: 15.10.2001
|
Beiträge: 2113
|
|
|
|
Hallo! ohhhhh  zu Ende .... gestern hab ich Seite 762 umgeschlagen und da war es vorbei mit der scharlachroten Sünde.... ohhhh  was soll ich sagen: Lynley ist wieder da (sehr schön, leise beschrieben, wie er langsam wieder 'zurückfindet'), es gibt wieder erschütternde Einblicke in Familien und zerstörte Seelen und der Mord wird fast zur Nebensache... Also eigentlich Frau George vom Feinsten - was mir zu schaffen macht, ist das Ende. Mord wird aufgeklärt, keine Frage - aber dennoch ....  naja, lest selbst; ich würde diesen Krimi um nichts in der Welt aulassen, keine Frage, aber in meinen Augen war sie schon besser (vielleicht auch nur, weil ich anscheinend gerade einen Gerechtigkeits-Overflow habe?) eliara
-------------------- Alles geben die Götter, die unendlichen,
Ihren Lieblingen ganz,
Alle Freuden, die unendlichen,
Alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.
Goethe
Extras:
|